Mit 16 Standorten und über 100 Mitarbeitern ist Hirsch Autoteile GmbH ein wichtiger Spieler auf dem deutschen Markt. Seit 2012 arbeiten Hirsch und Triscan zusammen, in den letzten 2 Jahren wurde diese Zusammenarbeit intensiviert. Für den Geschäftsführer Joachim Hirsch steht eines fest: Im Mittelpunkt steht der Kunde. Die Zusammenarbeit mit Triscan funktioniert unter anderem, aufgrund der zusammenpassenden Philosophien der beiden Unternehmen. “Uns gefällt, dass die Zusammenarbeit auf Augenhöhe läuft, man sich abspricht und alle Prozesse als Partner gemeinsam durchgeht”, erzählt Joachim Hirsch. Um von dem kleinsten bis zu den großen Kunden alle gut versorgen zu können, braucht man verlässliche Lieferanten die eine breite Produktpalette liefern können und einem das Tagesgeschäft erleichtern. “Entscheidungen werden bei Triscan flexibel und schnell getroffen, dass macht das Zusammenarbeiten angenehm. Die Zusammenarbeit funktioniert gut, sowohl mit unseren direkten Ansprechpartnern als auch mit dem BackOffice”, sagt Joachim Hirsch.
Das Unternehmen, das 1978 als Einzelunternehmen von Joachim Hirsch gegründet wurde, hat sich mittlerweile zur Hirsch-Gruppe entwickelt. Diese besteht aus zwei Firmen: Hirsch Autoteile GmbH mit Hauptsitz in Rotenburg und die Hirsch Kfz-Teile Import + Großhandels GmbH, die in Hamm/Sieg ihren Hauptstandort hat.
Die Breite der Produktpalette ist die größte Stärke der Hirsch-Gruppe. “Wir legen großen Wert darauf eine hohe Verfügbarkeit zu haben.
Deshalb lagern wir an jedem unserer Standorte ein breites Sortiment”, so Joachim Hirsch. Gemeinsam mit Triscan liefert die Firma Hirsch heute Teile für alle Automarken, die auf deutschen Straßen zu finden sind.
Die Firma Hirsch berichtet, dass die Einführung der Marke Triscan unkompliziert war, sowohl für Hirsch, als auch für Ihre Kunden: “Unsere Kunden wissen, dass wir für sie nur das Beste wollen - Ihre Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen“, so die Inhaber.
Über 12.500 Triscan-Artikel werden bei Hirsch gelagert
Wir waren in Hamm/Sieg, wo gerade ein modernes Logistikcenter neu errichtet wurde, zu Besuch. Ein freundlicher Mitarbeiter namens Florian Bargon führt uns durch das geräumige, neue Lager und nimmt sich die Zeit uns alles zu zeigen. Besonders gut gefallen uns, natürlich, die gelben Regale (siehe Bilder), über 12.500 Triscan-Artikel werden hier gelagert, darunter Lenkungsteile, Radlager, Sensorik Teile, ein Sortiment an Seilzügen und vieles mehr.
Hirsch Mittarbeiter Florian Bargon (Logistik) und Wolfgang Weber (Verkauf)
Während unseres Besuches treffen wir auch Wolfgang Weber, von Haus aus KFZ-Meister, der schon seit vielen Jahren im Verkauf für die Hirsch Gruppe arbeitet und im alltäglichen Geschäft eng mit den Kunden zu tun hat. „Die Auswahl ist groß und die Produkte werden gut angenommen. Die Produkte von Triscan funktionieren hervorragend“, erzählt Herr Weber.